Internetanbieter für Eiche
Gegenwärtig gibt es sehr viele Internettarife auf dem deutschen Markt. Neben dem herkömmlichen DSL-Anschluss via Telefonkabel sind mittlerweile jede Menge DSL-Alternativen vorhanden: Mobilfunkbetreiber, Satellitenbetreiber und Kabelbetreiber offerieren breitbandige Internetzugänge, wo gewöhnliches DSL nicht zugänglich ist. Die zwei bedeutsamsten Alternativen sind der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (UMTS, HSDPA und LTE) und Kabel-Tarife. Vergleichen Sie DSL Tarife und die Alternativen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da alle Internetprovider verschiedene Tarifoptionen, Download-Leistungen, Geräte und zusätzliche Features bieten (beispielsweise Mobile Internetnutzung oder Fernseh-Flatrate). So werben Internet-Anbieter wie Congstar oder Vodafone regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL-Anbietervergleich darauf, dass möglichst viele Internetprovider aufgeführt sind.
Die Provider stellen auch für die mobile Internetnutzung verschiedene Flatrates und Tarifmodelle bereit. Hier können Sie schnell und einfach herausfinden, welches Angebot für Sie das sinnvolle ist.
Auf die DSL-Verfügbarkeit kommt es an
In vergangener Zeit fussten annähernd alle DSL-Tarife auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert, da etliche DSL-Anbieter ein eigenes Daten-Netz einsetzen, auf fremde Breitbandnetze zurückgreifen oder aber völlig andere Technologien benutzen. Daher sollten Sie bei jedem Anbieter erst einmal die DSL Verfügbarkeit in Eiche überprüfen.
Und wenn DSL nicht funktioniert?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Frequenzen per Funk übermittelt. Somit ähnelt das LTE dem UMTS-Verfahren, durch LTE sind aber weit größere Reichweiten erreichbar. Davon provitieren werden zunächst diejenigen, bei denen bis jetzt kein DSL Anschluss realisierbar war, denn mit LTE sollen zuallererst die Gebiete ohne DSL in Deutschland erschlossen werden. Technisch erreicht LTE derzeitig Geschwindigkeiten von 100.000 kBit/s. Dadurch macht das Surfen viel Spaß, auch anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen können mühelos genutzt werden.